Veröffentlichungen

Im Nachfolgenden ein Überblick meiner literarischen Veröffentlichungen, die aktuellsten sind jeweils erstgereiht. Details zu den einzelnen Publikationen sowie gegebenenfalls Inhaltsangaben finden sich im Blog.

Bücher
Dein Fleisch und Blut, Thriller, Kindle Ausgabe, 2020
Jede Nacht, Erzählungen, Seifert, 2010
Tropfenweise, Roman, Seifert, 2009

Anthologien
Kein gutes Händchen, in: MordsZeit
Requiem, in: WeissNet 2.0
Nachwehen, in: Achterbahn
Ausbruch, in: Gegenwind
Kainz & Schuster (1): Akte Krippenmord und
Kainz & Schuster (2): Akte Nikolaus, in:
Der Mörder war immer der Weihnachtsmann
Ein Kinderspiel, in: Mordsmäßig Münchnerisch 2
Der Vogel des Captains, in: JENNY. Ausgabe 05
Vermisst, in: 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb
Kein Ende, in: Frauen schreiben wundervoll
Glaubenskrise, in: FriedenLieben
Familienangelegenheiten, in: Mountain Stories
Geerdet, Nachbarschaftshilfe & Spätlese, in: Hammer+Veilchen 2016. Das Jahrbuch
Vergissmeinnicht, in: 9er-Edition
Heimsuchung, in: 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb
Reglos, in: Was geht, wenn nichts mehr geht?
Das Fest, in: Hammer+Veilchen 2015. Das Jahrbuch
Abnabelung, in: Vergänglich wie Stein
Zöpfe, in: Anthologie zum Bonner Literaturpreis 15
Vaterlos, in: Europa schreiben
Unter Kontrolle, in: Weltentor Science-Fiction 2013
Wandertrieb, in: zeilen.lauf 2013
Inselweh, in: NordMord
Neben mir, in: Jahrbuch 7|2012-13 passage
Stilsicher, in: Eine Frage des Alibis
Verloren, in: Verlassene Orte
Endgültig, in: Zwei
Ruhm, in: Existenz und Renitenz
Vergissmeinnicht, in: Trau.Schau.Frau

Hörbücher
Inselweh, in: Das Hörmordkartell
Stilsicher, in: Das Hörmordkartell
Vergissmeinnicht, in: 15 J. Forum-Land-Literaturpreis (CD)
Mutterliebe, in: Das Hörmordkartell

Sonstige Medien
Zumutung, in: StoryApp
Entfremdet, in: StoryApp
Sprachlos, in: Literaturautomat Basel, 11/13
Schorsch, in: www.alpenmagazin.org
Ansichtssache, in: Literaturautomat, 12/12-02/13
Verdachtsmomente, in: Literaturautomat, 05-07/11
Heißhunger, in: The RedBulletin, 2009

Literaturzeitschriften

Wie es geht, in: Literarisches Österreich 2022
Blutsschwestern, in: DUM, Nr.104
Wie es geht, in: Literarisches Österreich 2022
Frühstücksfragen, in: DUM, Nr.101
Schattentanz, in: Radieschen, Nr.61
Der Sohn, in: DreckSack, Nr.4/21
Oder., in: Die Rampe, Nr.4/21
Anna, in: Radieschen, Nr.60
Meine andere Mutter, in: Literarisches Österreich 2021
Nichts zu lachen, in: etcetera, Nr.80
Licht in Streifen, in: Literarisches Österreich 2019
Der Bewahrer, in: Reibeisen, Nr.36
Ehrensache, in: Reibeisen, Nr.35
Beute, in: zugetextet.com, Nr.4
Zuckersüß, in: Radieschen, Nr.43
Himmel. Hölle, in: kalmenzone, Nr.11
Idylle, in: zugetextet.com, Nr.2
Mutterliebe, in: erostepost, Nr.53
Verrechnet, in: Wienzeile, Nr.70
Geerdet, in: Hammer+Veilchen, Nr.9
Nachbarschaftshilfe, in: Hammer+Veilchen, Nr.9
Spätlese, in: Hammer+Veilchen, Nr.9
Kindeswohl, in: erostepost, Nr.51
Das Fest, in: Hammer+Veilchen, Nr.6
Himmelwärts, in: Der Dreischneuß, Nr.27
Zimmer Nr.5, in: Arcana, Nr.21
Zimmer Nr.5, in: Krautgarten, Nr.66
Ich ohne Wir, in: Landstrich, Nr.31
Unter Beobachtung, in: Radieschen, Nr.32
Jagdtrieb, in: Asphaltspuren, Nr.22
Niemandskind, in: Dichtungsring, Nr.43 (online)
Wandertrieb, in: Richtungsding, Nr.7
Sommersatt, in: Reibeisen, Nr.31
Lebenslang, in: Driesch, Nr.17
Rot, in: Wienzeile, Nr.66
Attraktivitätsklausel, in: Sterz, Nr.107
Welpenschutz, in: Asphaltspuren, Nr.20
Schorsch, in: entwürfe, Nr.75
Nebenan, in: Driesch, Nr.13
Die Hand, in: Radieschen, Nr.25
Treibsand, in: Literarisches Österreich 2012
Verloren, in: Haller, Nr.7
Verschwindend, in: Die Rampe, Nr.2/12
Absolution, in: Podium, Nr.163-164
Nachtschreck, in: etcetera, Nr.48
Endstation Prater, in: Reibeisen, Nr.29
In Gottes Hand, in: Asphaltspuren, Nr.16
Bruchlinien, in: Driesch, Nr.7
Das Spiel, in: Haller, Nr.5
Ladegut, in: Der Dreischneuß, Nr.23
Die Sammlung, in: DUM, Nr.57
Im Spiegel, in: etcetera, Nr.42
Ruhm, in: Radieschen, Nr.15
Der Plan, in: Driesch, Nr.2
Der Anruf, in: Krautgarten, Nr.56
Alltag, in: Driesch, Nr.1

Bücher

Dein Fleisch und Blut (Thriller) – VERGRIFFEN

Dein Fleisch und Blut (Thriller) – VERGRIFFEN

Die Journalistin Leah Sebelia lebt für ihren Beruf. Durch die Arbeit an einem Buch über Kinderpornographie zerbricht ihre Beziehung, zu sehr nimmt das Thema Leahs gesamtes Leben ein. Als sie kurz davor ist, ihre Recherche aufzugeben, erhält sie einen anonymen Brief mit Zugangsdaten zu einem Pädophilen-Forum. Immer tiefer verstrickt sie sich in das Netz aus Missbrauch und Menschenhandel, bis eine Mordserie an Mitgliedern des Forums einen Verdacht in ihr erweckt. Wurde Leah unwissentlich zur Handlangerin des Mörders?
Jäger werden zu Gejagten, Vertraute zu Verdächtigen – bis man schlussendlich niemandem mehr trauen kann.

Dein Fleisch und Blut (Thriller)
ISBN 978-3-902980-74-8
Holzbaum Verlag, Wien
Umfang: 244 Seiten, Softcover
erschienen: Oktober 2018
VERGRIFFEN

Anthologien

Anthologie-Beitrag: Ausbruch (Erzählung)

Anthologie-Beitrag: Ausbruch (Erzählung)

„Gegenwind“ war das Thema des Mölltaler Geschichten Festivals 2019. In der Anthologie zum Wettbewerb findet sich auch meine Kurzgeschichte Ausbruch.
„Alte Bäume, sagt er, soll man nicht umsetzen.
Ich bin kein Baum, erwiderst du und weißt nicht, ob du es laut gesagt hast.“

Ausbruch (Erzählung)
in: Gegenwind: Das lange Tal der Kurzgeschichten,
S.61-63, ISBN 978-3-702-509651
ProMölltal (Hrsg.)
Verlag Anton Pustet, Salzburg
erschienen: März 2020

Anthologie-Beiträge: Kainz & Schuster Teil 1 und 2 (Krimis)

Anthologie-Beiträge: Kainz & Schuster Teil 1 und 2 (Krimis)

Mein Ermittlerteam Vera Kainz & Herbert Schuster hat in der Weihnachtskrimi-Anthologie Der Mörder war immer der Weihnachtsmann seine ersten beiden Auftritte.
„Vera Kainz leitete die SOKO Krippenmord. Der Polizeipräsident hatte ein feines Gespür für die Stimmungslage der Bevölkerung. Die Zeit war reif für eine weibliche Chefin. Selbstverständlich hatte er Veras Stellvertreter entsprechend instruiert. Herbert Schuster, ein übereifriger Speichellecker, würde ihm über jeden Schritt Veras Bericht erstatten.“

Kainz & Schuster (1): Akte Krippenmord und
Kainz & Schuster (2): Akte Nikolaus (Krimis)
in: Der Mörder war immer der Weihnachtsmann,
S.121-154, ISBN 978-3-95876-677-8
Katharina Kutil (Hrsg.), Brighton Verlag, Framersheim
erschienen: Dezember 2019

Anthologie-Beitrag: Ein Kinderspiel (Krimi)

Anthologie-Beitrag: Ein Kinderspiel (Krimi)

20 Stadtteilkrimis, die zu interessanten Münchner Orten abseits von Frauenkirche und Olympiaturm entführen:
„Als ich die Mondstraße und den Auer Mühlbach erreiche, bin ich so erschöpft, dass ich das pittoreske Ambiente kaum würdigen kann. Um meiner WG-Partnerin, mit der ich bisher nur per WhatsApp Kontakt hatte, nicht völlig derangiert gegenübertreten zu müssen, versuche ich, auf der kleinen Brücke, die über den Bach führt, wieder zu Atem zu kommen. Ich bin gerade dabei, meine Beklommenheit vor der kommenden Begegnung ins rauschende Wasser zu meditieren, als ich jemanden meinen Namen rufen höre.“

Ein Kinderspiel (Krimi)
in: Mordsmäßig Münchnerisch II: 20 Stadtgeheimnisse,
S.82-90, ISBN 978-3-940839-59-6
Ingrid Werner (Hrsg.)
Hirschkäfer Verlag, München
erschienen: Februar 2019

Literaturzeitschriften

Literaturzeitschrift DUM (II): Frühstücksfragen (Erzählung)

Literaturzeitschrift DUM (II): Frühstücksfragen (Erzählung)

„Ich will mich treiben lassen. Meine Arbeit erfüllt mich, sie ist aber auch fordernd und anstrengend, und ich muss deutlicher sein und präsenter als meine Kollegen, ein bisschen mehr tun, ein bisschen besser sein, und das ist ungerecht und kräftezehrend, da brauche ich zuhause nicht auch noch Druck und Drama und Deadlines.“

Frühstücksfragen (Erzählung)
in: DUM. Das ultimative Magazin,
Ausgabe KOMPLEX, Nr.101, S.24/25
Zöbing
erschienen: April 2022

Literaturzeitschrift Radieschen (VI): Schattentanz (Erzählung)

Literaturzeitschrift Radieschen (VI): Schattentanz (Erzählung)

„Deine Hand liegt beschützend auf deinem Bauch, der tiefer steht als noch vor ein paar Tagen. Du beschwörst dein Kind, sich noch Zeit zu lassen. Die Welt, in die es drängt, wird es nicht willkommen heißen. Noch bist du sein Universum, und wenn du könntest, dann würdest du es in dir behalten.“

Schattentanz (Erzählung)
in: Radieschen. Zeitschrift für Literatur,
Ausgabe KRAUT UND RÜBEN, Nr.61, S.15-17,
Verein ALSO (Hrsg.), Wien
erschienen: März 2022

Literaturzeitschrift DreckSack: Der Sohn (Erzählung)

Literaturzeitschrift DreckSack: Der Sohn (Erzählung)

„Sie ruft sich das Bild in Erinnerung, das es enthält, doch die Erinnerung ist ausgefranst, zu schmerzhaft, um scharf zu sein. Ihr Zeigefinger ertastet den Schließmechanismus und schreckt zurück. Seit dem Unfall hat sie es nicht mehr geöffnet.“

Der Sohn (Erzählung)
in: DreckSack. Lesbare Zeitschrift für Literatur,
Jahrgang 13/Heft 1, S.18/19, ISSN 2195-4410,
Florian Günther (Hrsg.),
Edition Lükk Nösens, Berlin
erschienen: Jänner 2022

Sonstige Medien

Hörbuch: Mutterliebe (Krimi)

Hörbuch: Mutterliebe (Krimi)

„Ohrengraus für unterwegs“ verspricht Das Hörmordkartell – und bietet Kurzkrimis zum Mitnehmen. Von mir gibt es Mutterliebe, die Geschichte einer Auftragskillerin.
„Seit der Sache vor zwei Jahren nehme ich nur noch Aufträge von Frauen an, die sind, wenn es ums Ganze geht, rationaler. Das ist die Lehre, die ich aus dem damaligen Desaster gezogen habe.“

Eine kurze Hörprobe gibt es hier:

Hörbuch: Vergissmeinnicht (Erzählung)

Hörbuch: Vergissmeinnicht (Erzählung)

Mit meiner Erzählung Vergissmeinnicht habe ich 2009 den Forum Land Literaturpreis gewonnen. Anlässlich des 15. Jubiläums des Preises wurden alle bisherigen Gewinnerbeiträge auf CD herausgegeben. Vergissmeinnicht wurde vom Schauspieler Martin Gesslbauer eingesprochen.

Vergissmeinnicht (Erzählung)
in: 15 Jahre „Forum Land“-Literaturpreis.
Gedichte und Geschichten über das Land,
CD 2/Track 7, ISBN 978-3-8404-4513-3
Forum Land (Hrsg.), St. Pölten
erschienen: Oktober 2017

StoryApp: Entfremdet (Erzählung)

StoryApp: Entfremdet (Erzählung)

Kurzgeschichten zum Mitnehmen: Meine  Erzählung Entfremdet ist eine der Geschichten, die auf StoryApp, einer App für Smartphone und Tablet zu lesen sind. Eine Gratis-App voller guter literarischer Kurztexte und Hörbücher.